Wohnraum für alle: WoFA startet bewegende Plakatkampagne

Mit einer groß angelegten Aktion an allen 13 Standorten setzt WoFA ein starkes Zeichen für Integration und gesellschaftlichen Zusammenhalt

 
„Integration braucht ein Zuhause“ – dieser bewährte WoFA-Slogan erhält nun eine kraftvolle Weiterentwicklung. Während der zweite Teil der Botschaft bewusst beibehalten wurde, rücken die neuen Formulierungen konkrete Menschen und ihre unverzichtbaren Beiträge für unsere Gesellschaft in den Mittelpunkt:

„Wer sich um unsere Großeltern kümmert, braucht ein Zuhause.“
„Wer um 3 Uhr früh Brezen bäckt, braucht ein Zuhause.“
„Wer für deinen Urlaub arbeitet, braucht ein Zuhause.“

Ein Perspektivwechsel mit klarer Botschaft

Die Idee hinter der Kampagne ist so einfach wie wirkungsvoll: Wir wollen zeigen, dass Menschen mit Migrationshintergrund keineswegs nur Sozialleistungen in Anspruch nehmen, sondern einen wertvollen – oft sogar unverzichtbaren – Beitrag zu unserer Gesellschaft leisten. Wer mit offenen Augen durch unsere Städte geht, erkennt schnell: Unser System funktioniert nur, weil Menschen aus anderen Ländern ihren Teil dazu beitragen.

Die Plakate machen sichtbar, was oft übersehen wird: Wohnraum ist der erste entscheidende Schritt aus der Asylunterkunft heraus. Erst mit einer eigenen Wohnung können Menschen einen Arbeitsplatz finden, wirklich in der Gesellschaft ankommen und sich integrieren.

Kirchen als Orte der Begegnung

Bewusst wurden die Plakate vor allem in Kirchen aufgehängt – an allen 13 WoFA-Standorten. Denn WoFA versteht sich in erster Linie als Kirchenprojekt. Kirchen sind Orte der Begegnung, Orte, an denen innegehalten und reflektiert wird. Orte, an denen das Gegenüber als Mensch wahrgenommen wird.

Hier kann die Frage gestellt werden: Könnte nicht in der kleinen Einliegerwohnung der Oma, die seit kurzem im Altersheim ist, jemand einziehen – auch wenn dieser Mensch eine andere Hautfarbe oder einen anderen Glauben hat? Kirchen sind Orte der Liebe, an denen Hass überwunden werden kann.

Ein Bewusstsein schaffen

Mit dieser Plakataktion möchte WoFA ein Bewusstsein schaffen: für die Leistungsfähigkeit und Arbeitsfähigkeit unserer migrantischen Mitmenschen. Für Menschen, die unsere Gesellschaft bereichern und ohne die vieles nicht mehr funktionieren würde.

Die Kampagne ist ein Aufruf zum Hinsehen, zum Nachdenken – und zum Handeln.

Shopping Basket